Kurse, Systemische Einzelbegleitung & Brotbacktherapie

Online Kurs "Die Brotbacktherapie - Backen statt Burnout" ab Frühjahr 2026

Bild zum Online Kurs Brotbacktherapie Backen statt Burn mit Agnes Martin-Dulemba

Der Kurs zur Brotbacktherapie entsteht als praktische und achtsame Ergänzung zum Buch „Die Brotbacktherapie – Backen statt Burnout“.

Mit Videos, Impulsen, Meditationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleiten wir Sie durch die heilsame Verbindung aus Teig, Achtsamkeit und innerer Klarheit.

Der Kurs wird online als Selbstlernkurs stattfinden – im eigenen Tempo lernen, alltagstauglich und liebevoll geführt. 

Sie können bei Bedarf diesen Online Kurs auch mit unserer Systemischen 1:1 Begleitung kombinieren. Derweil bis zum Erscheinen des Online Kurses können Sie bereits die Einzelbegleitung buchen.

Weitere Informationen zum Kurs folgen, sobald der genaue Starttermin feststeht. Gern informieren wir Sie über unseren Newsletter über alle Details. Hier unten auf der Seite haben Sie die Möglichkeit sich für weiterführende Informationen aus unserem Verlag einzutragen.

Schreibbegleitung – schreiben Sie Ihr eigenes autobiografisches Buch
ab Ende 2026

Schwarz-weiße Bleistiftzeichnung: Eine Hand schreibt in ein offenes Notizbuch, daneben stehen eine dampfende Tasse auf Untertasse, eine brennende Kerze und ein Gärkörbchen mit aufgehendem Teig.

Für Menschen, die autobiografisch ihr inneres Wissen, ihre Erfahrungen und ihre eigene Geschichte aufschreiben möchten, entsteht eine persönliche und behutsam geführte Schreibbegleitung. Dieses autobiografische Schreibcoaching lädt dazu ein, das eigene Leben in seiner Tiefe sichtbar zu machen und ein Buch zu gestalten, das die individuelle Heldenreise widerspiegelt. Autobiografisches Schreiben kann zu einem klaren, stärkenden und sinnstiftenden Prozess werden, der den roten Faden im eigenen Leben neu erfahrbar macht.

Damit Sie beim Aufbau Ihres Buches nicht im Ungewissen stehen, erhalten Sie eine klare und durchdachte Struktur, die alle wichtigen Lebensbereiche berücksichtigt. Diese Struktur bietet Orientierung und schafft zugleich Raum für Ihre persönliche Erzählweise. Im Verlauf entscheiden wir gemeinsam, ob Ihr Werk eine klassische Biografie, ein Roman auf autobiografischer Basis oder eine lebendige Mischform wird. Das autobiografische Schreibcoaching und die Schreibbegleitung ergänzen sich dabei und unterstützen Sie darin, Ihren Weg im Schreiben sicher zu gestalten.

Von der ersten Idee bis zum fertigen Manuskript begleitet dieser Prozess Sie dabei, Ihre eigene Stimme zu finden und einen Ausdruck zu entwickeln, der authentisch zu Ihnen passt. Wenn Sie bereits Erfahrungen mit der Brotbacktherapie oder in unserer 1:1 Systemischen Begleitung gesammelt haben, kann die Schreibbegleitung eine natürliche Fortführung dieser inneren Klärung sein.

Die Schreibbegleitung startet voraussichtlich Ende 2026. Gern informieren wir Sie über unseren Newsletter, wann es genau startet.

Systemische Einzelbegleitung 1:1 – Klarheit für Ihren Weg

Wenn alles zu viel wird

Es gibt Phasen im Leben, in denen sich vieles zuspitzt. Konflikte kehren zurück, innerer Druck steigt, Entscheidungen bleiben liegen – und irgendwann fragt man sich, warum alles so schwer geworden ist. Gerade dann kann es hilfreich sein, ein Stück begleitet zu gehen und wieder Ordnung im eigenen System zu finden. Denn alle Lebensbereiche hängen zusammen und beeinflussen einander.

Wie wir gemeinsam arbeiten

In unserer systemischen Begleitung arbeiten wir online über Zoom – klar, achtsam und mit dem Blick für das Ganze. Wir schauen auf Muster, Dynamiken und Zusammenhänge. Wir sortieren, ordnen und bringen ans Licht, was sich zeigen möchte. Dabei entsteht Klarheit, die aus Ihnen selbst kommt.

Systemisch – im Gespräch und im Prozess

Systemisch zu arbeiten bedeutet, nicht an der Oberfläche zu bleiben, sondern tiefer zu verstehen, was wirkt. Je nach Situation kann eine Begleitung im klassischen systemischen Gespräch stattfinden oder durch Elemente der Brotbacktherapie erweitert werden. Mit Achtsamkeit, Teig und innerer Präsenz entsteht ein Raum, in dem Sie Zusammenhänge fühlen statt nur denken – und Ordnung auf eine neue Weise erleben.

Kurzzeit oder länger begleitet

Manchmal genügen wenige Sitzungen, um wieder Orientierung zu finden.
Manchmal ist eine Begleitung über mehrere Monate hinweg sinnvoll – ein ruhiger Rahmen, der Ihre Umsetzung stärkt und Sie durch Veränderungen hindurch begleitet.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie spüren, dass dieser Weg gerade gut für Sie sein könnte, stehen wir Ihnen gern zur Seite.